Unternehmensberatung für Prozessoptimierung
Der am schwierigsten nachzuahmende Wettbewerbsvorteil: Ihre Mitarbeiter
Wenn die Strategie mit Ihren Wissensträgern erarbeitet wurde und intern gut kommuniziert wird, sind Ihre Mitarbeiter mehr als nur Ihre Mitarbeiter. Es sind Menschen, die sich einbringen können, Gehör finden, Ihre Firmenphilosophie leben, hinter Ihrem Konzept stehen, sich mit Ihrem Unternehmen verbunden fühlen und aufgrund dessen motiviert, leistungsorientiert und zufrieden für Sie arbeiten.
Ihre Mitarbeiter sind Ihr Kapital. Gilt das vorgenannte alles nicht, führt die fehlende Bindung zum Unternehmen und zur Führungsetage schnell zur „innerlichen Kündigung“. Da wir Einkaufsprozesse optimieren, beginnen wir deshalb nicht beim Einkauf, sondern bei den Führungskräften. Sind diese engagiert und kompetent, zuverlässig und aufrichtig und führen Mitarbeiter und Kollegen mit Herz UND Verstand, dann wird der Mehrwert für das Gesamtunternehmen messbar. Wir schulen Ihre leitenden Mitarbeiter für diese verantwortungsvollen Aufgaben mit dem Ziel der Einkaufsoptimierung.
Einkaufsziele sind vorrangig strategische Unternehmensziele
Die Führungskräfte sind geschult. Doch Sie müssen wissen, wofür sie geschult werden und was es zu erreichen gilt. Welche Ziele hat Ihr Unternehmen? Welche Leitlinien gelten? Welche Strategien zählen?
Schon Konfuzius sagte:
Entsprechend der effektiven SMART‐Methode formulieren wir Ihre unmissverständlichen Ziele, machen sie realistisch erreichbar und messbar. Wir helfen, diese als Herausforderung und verbunden mit einer festen Terminvorgabe zu gestalten; damit es sich in Ihrer Ergebnisrechnung auszahlt.
Methoden, Tools und Prozesse für eine exzellente Einkaufsoptimierung
Wenn die Ziele formuliert sind, die Mitarbeiter fokussiert sind, müssen doch auch die internen Prozesse und der Organisationsaufbau als wichtige Teile des Einkaufsmanagements Beachtung finden. Passen die Abläufe in Ihrem Unternehmen zu den aktuellen Herausforderungen? Wir trainieren an den entscheidenden Stellen „on the job“ und entwickeln die Prozesse nachhaltig und effektiv. Ihre Einkaufsprozesse, das Lieferanten- und Materialgruppenmanagement, das Kosten- und Vertragsmanagement bis hin zu dem spannenden Thema Global Sourcing machen wir als Grundlage von Einsparungen oder Effizienzverbesserungen messbar.
Spezifisches Controlling Ihres individuellen Einkaufsmanagements
Das parallele Controlling ihrer Beschaffungsprozesse ist die Grundlage für Ihren dauerhaften Erfolg am Markt. Langfristig wirkende Entscheidungen fußen auf diesem Controlling. Damit ist es Grundlage für eine starke Führung und ein bestens funktionierendes Team. Gemeinsam mit der Geschäftsführung definierte Kennzahlen, welche laufend aktualisiert werden, bieten die optimalen Leitplanken für ein nach vorne gerichtetes und stetig lernendes Team.
Das folgende Leistungsangebot haben wir für Sie aus der Praxis heraus entwickelt:
Wählen Sie unsere Unterstützung für Ihre Verbesserung. Kontaktieren Sie uns hier.